Hof Lebensberg insolvent

Das ambitionierte Projekt Hof Lebensberg auf dem Kahlforsterhof bei Obermoschel ist gescheitert. Die Betreiber, Paul und Janine Raabe, haben Insolvenz angemeldet. Investoren trauern um ihre Crowdfunding-Gelder, Lieferanten und Kunden warten vergeblich.

Read More »

Von der Zivilisationskrise – Keynote Universität der Künste in Berlin

Am 18.10.2024 hält Fabian Scheidler in der Universität der Künste, Berlin, eine Keynote, die die globalen Krisen unserer Zeit beleuchtet. Mit Bezug auf seine Bücher untersucht er die tiefgreifenden Strukturen der „Megamaschine“ und die Rolle von Kultur und Theater in den epochalen Umbrüchen. Ein Vortrag, der zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Read More »
On Flight

Informationen & Projekte

30 Jahre Höhenwind – Eine Pionierleistung der Erneuerbaren Energien

Vor 30 Jahren wurde Höhenwind gegründet, eine der drei ältesten Bürgergesellschaften für erneuerbare Energien in Deutschland. Was damals als „Spinnerei“ abgetan wurde, hat sich heute als visionäre Kraft und unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Energiewende erwiesen.

Scientists for Future Mainz/Wiesbaden

Die jüngste Veranstaltung der Scientists for Future Mainz/Wiesbaden trug den Titel „Bäume im Klimastress: Der Klimawandel hinterlässt auch in Mainz seine Spuren“. Die dramatischen Auswirkungen der Trockenjahre 2015, 2018, 2019 und 2020 haben den Waldbestand in unserer Region erheblich beeinträchtigt. Der Klimawandel ist längst angekommen und deutlich spürbar.

Klaus Töpfer

Erste Begegnung im Hunsrück und Abschied von einem beeindruckenden Menschen.

Zukunftsdörfer

Gemeinsam gegen die Landflucht,
der SWR 2024 zeigt am
01. Mai um 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen einen spannenden neuen Film von Christoph Würzburger.

Klimabuch Schockwellen

 Claudia Kemferts „Schockwellen: Letzte Chance für sichere Energien und Frieden“ und Greta Thunbergs „Das Klima-Buch von Greta Thunberg“ sind zwei herausragende Werke, die beide die Dringlichkeit einer umfassenden Veränderung in unserer Herangehensweise an Umwelt-, Energie- und Klimapolitik betonen. Beide Autorinnen bringen ihre Expertise und Leidenschaft für das Thema zum Ausdruck

Back to Top