Clemens Ronnefeld im Nahen Osten

Vom 18. bis zum 31. Oktober 2015 war Clemens Ronnefeld mit Förderung der Sczech-Stiftung in Israel und Palästina. In einem Interview mit Radio München berichtet er von Erfahrungen während dieser Reise sowie über Perspektiven für den israelisch-palästinensischen Konflikt   Verletzung der Menschenrecht in Israel und Palästina Freitag, 06. November 2015 …

Höhenwind

Die Hunsrücker Höhenwind Gesellschafter demonstrierten in ihrer Gesellschafterversammlung wie Windenergie trotz sehr viel Bürokratie und Verordnungswirrwarr nicht nur ein Beitrag für den Umweltschutz, sondern mit einer grundsoliden Bilanz auch ein betriebswirtschaftlicher Gewinn wird. Einstimmig wurde beschlossen, von dem Gewinn für soziale Zwecke zu spenden: an den Kindergarten Beltheim und die …

25 Jahre Human Help Network

25 Jahre Human Help Network. Gelegenheit zur Rückschau, und auch ein Grund stolz zu sein, auf das was erreicht wurde. Seit 1990 knüpft die Kinderhilfsorganisation an einem Netz menschlicher Unterstützung, weltweit. In vielen armen Ländern dieser Erde wurden vertrauenswürdige Partner gefunden, um Hilfe unbürokratisch dorthin zu bringen, wo sie gebraucht …

Auf zum Theater im Hunsrück

Freilichttheater Pützbacher Kopf 19. Juli 2015 Beginn 15:00 Uhr  [Einlass ab 14:30 Uhr] 1. Theater AG der Soonwaldschule Gemünden „Dornröschen“ 2. Theatergruppe Mörschbach „Schäbig contra Schäbig“    3. TiF (Flecketeens) „Kreisliga C – Dämlich“  4. Junge Heimat „Wir sind die Welt“ Interkulturelles Theater von jungen Flüchtlingen und jungen Hunsrücker Schauspielern  —-Pause— …

Mainz: Silent Climate Parade

LEISE, TANZEND, EMISSIONSFREI für unser Klima und unsere Zukunft! Eine coole Kopfhörerparty mit musikalischer Begleitung des MainzerDJ Labels bouq. Um 12 Uhr startete der Zug am Mainzer Hauptbahnhof, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Der Klimaschutz ist keine Sache, die auf morgen verschoben werden kann. Besonders im Hinblick auf den …

Junge Heimat

…interkulturelles Theater im Hunsrück auf dem „Pütz“ Aufführung am 19. Juli auf dem „Pützbacher Kopf“.   Das Theater ist ein Medium, das in allen Kulturen verbreitet ist. Wenn man keinen Schwerpunkt auf Texte legt, sondern überwiegend auf körperlichen Ausdruck wie Gestik und Mimik, sind das Verständnis füreinander und eine gemeinsame …

Reiner Engelmann: Der Fotograf von Auschwitz

Der alte Weggefährte Reiner Engelmann (Völkenroth, Sprecher der amnesty international Ortsgruppe Simmern im Hunsrück in den 1970er Jahren) hat ein neues Buch veröffentlicht. Der SWR schreibt am 27.1.2015 Autor Reiner Engelmann Dokumente wider das Vergessen Reiner Engelmann hat ein Buch über den Fotografen von Auschwitz – Wilhelm Brasse – geschrieben. …

Tagungshaus Hunsrück

1979 wurde im Hunsrück von engagierten Menschen der Verein Tagungshaus Hunsrück e.V. gegründet. (siehe auch „Schafftag in Ohleiler“) Zum zehnjährigen Jubiläum 1989 berichtete das Hunsrück-Forum:     Kapazität imd Preise 17 Betten, 6 Schlafräume, 3/2, 1/3, 2/4 (Raum/Betten)2 Gruppenräume für 1*20 und 1*30 Personen Preis: 6.50 € bis 8.00 € pro Person (Selbstverpflegung) Strom, …

Zurück nach oben