Hunsrücker Energiewende (auch) in Kanada erzählt

Die deutsche Energiewende erzählt der ehemalige Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises geschickt und anschaulich auch in Kanada. Useful Links: Rhein-Hunsrück District: from energy importer to energy exporter! Overview in English Rhein-Hunsrück – 100+% Renewable Energy District Interview with Bertram Fleck www.kreis-sim.de/index.phtml (in German) www.kommunal-erneuerbar.de/ (in German) German experts to share best practices …

Junge Heimat

…interkulturelles Theater im Hunsrück auf dem „Pütz“ Aufführung am 19. Juli auf dem „Pützbacher Kopf“.   Das Theater ist ein Medium, das in allen Kulturen verbreitet ist. Wenn man keinen Schwerpunkt auf Texte legt, sondern überwiegend auf körperlichen Ausdruck wie Gestik und Mimik, sind das Verständnis füreinander und eine gemeinsame …

Café-intern@tional in Büchenbeuren/Hunsrück

Seit über einem halben Jahr gibt es in Büchenbeuren eine Anlaufstelle für Flüchtlinge: das Café International. Im Dorf leben ca. 150 Flüchtlinge, viele unter 27 Jahren alt. Insgesamt leben in dieser Hunsrücker Region ca. 400 Flüchtlinge. Bernd Mauerhof vom Hunsrücker Treff-Mobil: „Wir engagieren uns in der Arbeit des Cafés und …

Bulldogbänd live in Berlin

„So schön war die Zeit“ mit der Hunsrücker Bulldogbänd und jetzt dürfen Steffi, Bernd und Hotte nach Berlin. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz hat die drei in die Hauptstadt eingeladen, um „originell und humorvoll“ für die Eöffnung des jüngsten deutschen Nationalparks, der Pfingsten im Hunsrück eröffnet wird, Werbung zu machen. Die Bulldogbänd …

Tagungshaus Hunsrück

1979 wurde im Hunsrück von engagierten Menschen der Verein Tagungshaus Hunsrück e.V. gegründet. (siehe auch „Schafftag in Ohleiler“) Zum zehnjährigen Jubiläum 1989 berichtete das Hunsrück-Forum:     Kapazität imd Preise 17 Betten, 6 Schlafräume, 3/2, 1/3, 2/4 (Raum/Betten)2 Gruppenräume für 1*20 und 1*30 Personen Preis: 6.50 € bis 8.00 € pro Person (Selbstverpflegung) Strom, …

REFLECTA – Rethink Your World

Die Sczech-Stiftung hat dem gemeinnützigen Verein Reflecta e.V. eine finanzielle Förderung für die Arbeit an neuen Projekten zugesagt. Sylvia Meilin Weber schreibt im Dezember 2014 in DIE WELT: „Die Welt ein bisschen besser machen – oder zumindest gemeinsam darüber nachdenken, wie das gehen könnte: Das „Reflecta“-Dokumentarfilmfestival hat sich das Motto …

Erfahrung weitergeben: Journalistenschule der Republik

Mit der taz Akademie fördert die taz Panter Stiftung engagierte NachwuchsjournalistInnen. Zum Charakter einer Stiftung gehört es, dass StiftungsgründerInnen ihre Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben wollen. 2008 wurde die taz Panter Stiftung gegründet. Es ging darum, die Erfahrungen und Überzeugungen von 30 Jahren unabhängigem taz-Journalismus an die nächste Generation weiterzugeben. …

Tunesische Theatergruppe im Hunsrück

2013 hat eine Gruppe jungendlicher Deutscher (18-25 J.) in Tunesien mit Gleichaltrigen ein gemeinsames Theaterstück entwickelt uraufgeführt. Im September kamen die Tunesier mit 9 Leuten zum Gegenbesuch Deutschland und wohnten auf der Burg Waldeck im Hunsrück. Erster Programmpunkt nach der Ankunft am Frankfurter Flughafen sollte ein Mittagessen im Mainzer Landtag …

Sczech-Stiftung, neuer Webdesign

Im August 2014, mitten im Sommerloch, der neue Design der Website. Neben modernerer Navigation mit WordPress ist es  nun möglich, Kommentare und eigene Meinungen einzubringen. 

Zurück nach oben